Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Bei der Planung von versiegelten Flächen müssen nicht nur Niederschläge, sondern auch eine sichere und effektive Entwässerung bedacht werden. Insbesondere bei höchstem Schwerlastverkehr und schwierigen Umgebungen ist dies von großer Bedeutung. Hier bieten die bewährten ACO PowerSlot Betonschlitzrinnen eine optimale Lösung. Sie kombinieren ein überzeugendes Entwässerungsmanagement mit höchster Belastbarkeit. Große Querschnitte verhindern Lastspitzen in der Kanalisation durch ein ausgleichendes Rückhaltevolumen. Ob private Einfahrten oder Logistikfächen – mit der ACO PowerSlot Betonschlitzrinne bieten wir für jeden Einsatzzweck die passende Betonschlitzrinne. ACO PowerSlot Betonschlitzrinnen – in den Klassen C250 bis F900 – vereinen hocheffizientes Entwässerungsmanagement mit außergewöhnlicher Belastbarkeit.

ACO DRAIN® PowerSlot - Betonschlitzrinne


Produktvorteile

  • die passende Betonschlitzrinne für jeden Anwendungsfall
  • Solide Konstruktion
  • Große Auswahl an Anwendungsmöglichkeiten
  • Kosteneffizienz
  • Vorgefertigte Eck-/Winkel- und Sonderbauteile
  • Einfache Wartung und Reinigung
  • Hydraulische Leistung

Anwendungsbereiche


PowerSlot Rinne

Standard-/Gefällerinne – Länge 4 m

Entwässerungsschacht

Mit abschließbarem Gussrost, Gesamtlänge 1,01 m, zum Anschluss des Rinnensystems an die Entwässerungsrohre. Standardbauteil in Kombination mit Straßenentwässerungsbauteilen nach DIN 4052, maßgefertigter monolithischer Schacht. Sockel mit Anschlussmuffe KG DN 150 / 200 / 300 lieferbar.

Reinigungsrinne

Standardbauteil, mit abschließbarem Gussrost, Länge 1,01 m, als Reinigungszugang zum Kanal

Verschlussplatte

mit Muffe oder Spitzende bzw. Verschlussdeckel – Standardbauteil zum Abschluss des Kanalsystems. Auch mit einbetonierter KG-Schachtauskleidung lieferbar.

Winkelstück

Bedarfsbezogene Sonderanfertigung, variable Länge und Winkelung, zur Anpassung der Leitung an örtliche Gegebenheiten oder Planungszwänge, Geometrie wie Standardkanal.

T-Stück

Bedarfsbezogene Sonderanfertigung, variable Länge und Anschlusswinkel, (soweit geometrisch möglich) zum Anschluss einer Leitung an eine Querleitung, Geometrie wie Standardkanal

Übergangsstück

Bedarfsbezogene Sonderanfertigung, variable Länge, zur Änderung des Profilquerschnitts, auch in Verbindung mit Winkelstück möglich, Geometrie als Standardkanal.

Böschungsstück

Bedarfsbezogene Sonderanfertigung, längenvariabel, als Auslauf in Becken und Trögen, auch in Kombination mit Winkelprofil möglich, Geometrie wie Standardrinne.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Bemessung und Planung Ihrer Entwässerungsanlage!

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Ansprechpartner

Christof Baumgartner-Dusek
Christof Baumgartner-Dusek

Anwendungstechnik Bauelemente

Gregor Wohlmutter
Gregor Wohlmutter

Anwendungstechnik Bauelemente

Preislistenauszug Linienentwässerungpdf
Ausschreibungstexte City Drain Betonschlitzrinne (ONLV)ZIP
Einbauanleitung City Drain Betonschlitzrinne 100pdf
Einbauanleitung City Drain Betonschlitzrinne 150pdf
Technische Zeichnungen City Drain 150 Klasse C Normalrinnepdf
Technische Zeichnungen City Drain 150 Klasse C Schachtpdf
Technische Zeichnungen City Drain 150 Klasse C Reinigungsrinnepdf
Technische Zeichnungen City Drain 150 Klasse E Normalrinnepdf
Technische Zeichnungen City Drain 150 Klasse E Schachtpdf
Technische Zeichnungen City Drain 150 Klasse E Reinigungsrinnepdf
Technische Zeichnungen City Drain 150 Zubehörpdf